Pfennigfuchser

Pfennigfuchser
Pfennigfuchser Sm std. stil. (18. Jh.) Stammwort. Eigentlich "wer wegen Pfennigen (Pfennig) die Leute fuchst, d.h. plagt" (fuchsen). deutsch s. Pfennig, s. fuchsen

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pfennigfuchser — ↑ Pfennigfuchserin Geiziger, Geizige; (schweiz.): Rappenspalter, Rappenspalterin; (ugs.): Knicker; (österr. ugs.): Schmutzian; (südd., österr. ugs.): Fretter; (abwertend): Geizhals; (ugs. abwertend): Erbsenzähler, Erbsenzählerin, Filz, Geizkragen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Pfennigfuchser — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Charaktereigenschaft Geiz; für den botanischen Begriff siehe Geiztrieb. Marja Fjodorowna: Der Geizhals (1890) …   Deutsch Wikipedia

  • Pfennigfuchser — * Er ist ein Pfennigfuchser. (S. ⇨ Filz und ⇨ Furzklemmer.) – Klix, 58; Frischbier2, 2914 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Pfennigfuchser, der — † Der Pfênnigfuchser, des s, plur. ut nom. sing. in der niedrigen Sprechart, ein Mensch, welcher aus Geitz auch den geringsten Pfennig zu ersparen und zu erwuchern sucht; Nieders. Hüpennig, von hüen, im mittlern Lat. Pincemedallia, Franz.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Pfennigfuchser — Knauserer (umgangssprachlich); Raffke (umgangssprachlich); Geizkragen (umgangssprachlich); Raffzahn (umgangssprachlich); Geizhals (umgangssprachlich) * * * Pfẹn|nig|fuch|ser 〈[ ks ] m …   Universal-Lexikon

  • Pfennigfuchser — Pfennigfuchserm 1.Geiziger;ingeldlichenDingenkleinlicherMensch.Fuchsen=quälen,plagen.Vglauch⇨Federfuchser.1700ff. 2.Zahlmeister,Rechnungsführer.SoldatenhaltenbürokratischeGenauigkeitfüreinenCharakterfehler.1920bisheute.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Pfennigfuchser — Pfẹn|nig|fuch|ser (umgangssprachlich für Geizhals) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Knauserer — Pfennigfuchser (umgangssprachlich); Raffke (umgangssprachlich); Geizkragen (umgangssprachlich); Raffzahn (umgangssprachlich); Geizhals (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • Raffke — Pfennigfuchser (umgangssprachlich); Knauserer (umgangssprachlich); Geizkragen (umgangssprachlich); Raffzahn (umgangssprachlich); Geizhals (umgangssprachlich) * * * Rạff|ke 〈m. 6; umg.; scherzh.〉 habgi …   Universal-Lexikon

  • Geizkragen — Pfennigfuchser (umgangssprachlich); Knauserer (umgangssprachlich); Raffke (umgangssprachlich); Raffzahn (umgangssprachlich); Geizhals (umgangssprachlich) * * * Geiz|kra|gen 〈m. 4; umg.〉 …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”